Strokecheck

In der westlichen Welt sind Erkrankungen der Hirngefäße eine der Haupttodesursachen. Durch eine rechtzeitige Vorbeugung lässt sich das Risiko einer Erkrankung entscheidend reduzieren.

Mithilfe der Farbdoppler-Sonographie, dem sogenannten Stroke-Check, lassen sich Veränderungen der Halsgefäße wie Einengungen oder Wandveränderungen der Halsschlagadern erkennen.

Der Stroke-Check umfasst die Prüfung der Fließgeschwindigkeit des Blutes, der Struktur der Halsschlagader und der Hirngefäße.

Durch die Früherkennung kann einem Schlaganfall erfolgreich vorgebeugt werden.

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!